HEIDENHAIN Spezialkurs Tastsystemzyklen
Kursinhalt
- Grundlagen
- Aufbau von Tastsystemen
- Zentrieren des Tastsystems
- Editieren der Tastsystemtabelle
- Editieren der Preset-Tabelle
- Tastsystemzyklen in den Betriebsarten Manueller Betrieb und Elektronisches Handrad
- Kalibrierung des Tastsystems
- Kompensation der Werkstückschieflage
- Setzen des Werkstück-Bezugspunkts
- Tastsystemzyklen zur automatischen Werkstückkontrolle
- Automatische Vermessung der Werkstückschieflage
- Automatisches Bezugspunktsetzen
- Protokollieren von Messergebnissen
- Automatische Werkzeugkorrektur
- Erstellung von frei definierbaren Tabellen
- Ebene ausrichten
- Manueller Betrieb
- Zyklus 431 Messen Ebene
- KinematicsOpt
- Prüfen und Optimieren der Maschinenkinematik
Schulungsziel
- Die Schulungsteilnehmer können die Tastsystemzyklen im manuellen und automatischen Betrieb anwenden und die Messwerte protokollieren
Zielgruppe
- Programmierer und Bediener von CNC-Fräsmaschinen, CNC-Ausbilder
Anforderungen
- Teilnahme an einem Basiskurs oder Kenntnisse in der Programmierung und Bedienung von TNC-Steuerungen, die dem Basiskurs entsprechen